
Wenn es um das Wort „außerdem“ geht, gibt es eine Vielzahl von Synonymen, die je nach Kontext verwendet werden können. Synonyme können dabei helfen, den Text lebendiger und interessanter zu gestalten sowie Wiederholungen zu vermeiden. Aber welche Synonyme gibt es für „außerdem“?
- Zusätzlich: Ein weiteres, häufig verwendetes Synonym. Beispiel: „Zusätzlich zu den geplanten Maßnahmen wurde eine neue Regelung eingeführt.“
- Darüber hinaus: Oft in formellen Texten genutzt. Beispiel: „Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorteile.“
- Ferner: Eher selten, aber treffend. Beispiel: „Ferner würde die Änderung positive Effekte haben.“
- Obendrein: Verleiht einem Satz zusätzliche Betonung. Beispiel: „Obendrein wurden alle Anträge genehmigt.“
Das Verständnis dieser Synonyme kann besonders nützlich sein, wenn man Kreuzworträtsel löst oder Texte verfasst, die variantenreich sein sollen. Was bedeutet es also, wenn man „außerdem“ durch ein Synonym ersetzt? Es bedeutet, dem Leser zusätzliche Informationen oder Aspekte zu präsentieren. Eine klare Definition hilft beim korrekten Einsatz dieser Begriffe im richtigen Kontext.