
„Dennoch“ ist ein häufig verwendetes Wort in der deutschen Sprache, das verschiedene Bedeutungen und Anwendungen hat. Es wird oft als Synonym für Ausdrücke wie „trotzdem“ oder „gleichwohl“ verwendet. Doch was bedeutet „dennoch“ genau? Hier sind einige Synonyme und Beispiele:
- Trotzdem – Beispiel: Es regnete stark, trotzdem gingen wir spazieren.
- Gleichwohl – Beispiel: Sie war müde, gleichwohl arbeitete sie weiter.
- Nichtsdestotrotz – Beispiel: Er hatte wenig Zeit, nichtsdestotrotz half er uns.
- Dennoch – Beispiel: Er war krank, dennoch ging er zur Arbeit.
Die Definition von „dennoch“ ist einfach: Es drückt einen Gegensatz oder eine Einschränkung aus, die den vorherigen Satz nicht entwertet. In Kreuzworträtseln wird „dennoch“ oft durch ähnliche Begriffe ersetzt, um die Lösung zu erschweren. Das Verständnis dieser Synonyme hilft, den Kontext besser zu erfassen und den Ausdruck präzise zu verwenden.